Mobilität für Menschen - weltweit. Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie Human Mobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit rund 8.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie. Ziel der Stelle Die Global IT ist zentraler Partner des globalen Ottobock Business - wir verstehen uns als Enabler und stellen das gesamte Portfolio an Infrastruktur und Anwendungen bereit, um das Business noch erfolgreicher zu machen. Corporate and Cross Functions hat sich zum Ziel gesetzt, kreative IT-Lösungen mit hohem Kundennutzen anzubieten, die die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter*innen kontinuierlich verbessern. Zur Verstärkung unseres Teams in -Mitte, Duderstadt oder Remote suchen wir einen "Integration Architect (d/w/m)". Aufgaben Du bist verantwortlich für den Aufbau, die Weiterentwicklung sowie den Betrieb der SAP Business Technology Plattform Du bist mit Leib und Seele Entwickler und an spannenden, langfristigen und zukunftsweisenden Technologieprojekten mit hohem persönlichen Entwicklungspotenzial interessiert Du berätst bei der fachlichen und technischen Anforderungserfassung, treibst das/die Solution Design/Architecture voran, übernimmst aktiv die Entwicklung von Lösungen auf Grundlage von domänenübergreifenden Use Cases mit dem Ziel einer erfolgreichen Integration und Erweiterung der bestehenden Anwendungslandschaft Du stimmst Dich mit fachlichen Experten (Enterprise Architecture Management, IT-Sicherheit, Infrastruktur, Datenschutz, Validierungs-Team, Betriebsrat etc.) ab Du erstellst und verantwortest das Betriebsmodell der Business Technology Plattform Du bist verantwortlich für die Steuerung von externen Mitarbeitenden und Dienstleistern für die zielgerichtete Unterstützung in Projekten und den täglichen Support Ein großes Plus ist deine Integrations-Expertise zur termin- und qualitätsgerechten Implementierung von Schnittstellen zwischen Anwendungen unterschiedlicher technischer Voraussetzungen via SAP PI/PO (Process Orchestration) und SAP CPI (Cloud Platform Integration) inklusive möglichst fehlerfreiem und wartungsfreundlichem Betrieb Profil Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Software Entwicklung Du kannst erste Erfolge bei SAP BTP Projekten nachweisen inkl. Learnings und Verbesserungspotenzialen Du bringst idealerweise 3 Jahre Berufserfahrung in SAP Entwicklung / Process Integration / Orchestration, SAP Cloud Integration Services oder SAP API Management mit XML, JSON, SOAP, REST, XSLT und verwandte Technologien sind dir nicht unbekannt und du hast Erfahrung mit EDI-Formaten (EDIFACT, ANSI X12, IDOC) Du hast ein agiles Mindset und Erfahrung in Projektmanagement Methoden (SCRUM) Du hast bereits Kenntnisse zur Geschäftsprozessvisualisierung (z.B. BPMN) Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Anforderungs-, Entwicklungs- und Testmanagement Du hast Erfahrung in Betreuung/Zusammenarbeit mit externen AMS-Providern Du besitzt eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Attraktive Vergütung inkl. Bonus und 30 Tage Urlaub Flexible & familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (inkl. Option für mobiles Arbeiten und Home-Office) Individuelle Personalentwicklung und Weiterbildungen durch Ottobock Academy sowie externen Fort- und Weiterbildungsangeboten Eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents und ein spannendes internationales Arbeitsumfeld Corporate Benefits, Jobticket, Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie viele sowie viele weitere Vorteile, die Sie bei Ottobock erwarten Diversität bei Ottobock Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Ihre Zukunft bei Ottobock Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement bringen Sie Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werden Sie Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und geben Sie neben der Job-ID auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!