Gesundheitswesen Jobs - Überblick aller Stellenangebote

Von Nutzern oft gesucht
Verdienstmöglichkeiten
Wie hoch sind die Verdienstmöglichkeiten in den Berufen, die dich interessieren? Mehr dazu erfährst du in unserer Rubrik Gehalt und Verdienst.
Ausbildung
Du interessierst dich für die Ausbildung , erfahre mehr über die Ausbildung und die Entwicklungsmöglichkeiten.

Gesundheitswesen Jobs in Vollzeit und Teilzeit

Überblick der Stellenangebote
Pflegefachkraft (all genders) für Pflegedienst
167 .. Hennigsdorf
aktualisiert seit: 06.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Pflegefachkraft (all genders) für Pflegedienst
167 .. Hennigsdorf
aktualisiert seit: 06.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
MFA oder Krankenschwester (m/ w/ d) in Teilzeit ca. 10-25 Stunden
Bargteheide
aktualisiert seit: 19.05.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Pflegefachfrau*mann, (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/ w/ d) - Onkologische Intensivstatio
Bonn
aktualisiert seit: 17.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Student (m/ w/ d) für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten
hkk Krankenkasse
Bremen
aktualisiert seit: 17.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Stellvertretende Stationsleitung (w/ m/ d)
ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg GmbH & Co. KG
Hamburg
aktualisiert seit: 17.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Heilerziehungspfleger:in oder Pflegefachkraft als Wohngruppenleitung für die besonderen Wohnformen
Sozialtherapeutische Gemeinschaften Weckelweiler e. V.
Kirchberg an der Jagst
aktualisiert seit: 17.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Fachärztin / Facharzt (m/ w/ d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin / Arzt (m/ w/ d) in weit
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Lüneburg
aktualisiert seit: 17.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Heimleiter / Einrichtungsleiter (m/ w/ d) Wiedereingliederung
Sozialwerk Heuser
Uhlstädt-Kirchhasel
aktualisiert seit: 17.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
Krankenpflegehelfer*in (m/ w/ d) Hepatologie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Dresden
aktualisiert seit: 17.06.2025
Stellenbeschreibung:
Arbeitszeit
Gehalt
mehr Details
1 - 10  von 172

Wissenswertes zu Jobs im Gesundheitswesen

Warum sind Berufe im Gesundheitswesen so gefragt?

Das Gesundheitswesen gehört zu den wichtigsten und krisensichersten Branchen. Aufgrund des demografischen Wandels und der steigenden Nachfrage nach medizinischer Versorgung sind Fachkräfte hier besonders gefragt. Neben Ärzten und Pflegekräften spielen auch Ergotherapeuten und Physiotherapeuten eine entscheidende Rolle in der Patientenversorgung. Viele Menschen entscheiden sich für einen Beruf im Gesundheitswesen, da er nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit bietet. Wer als Quereinsteiger in das Gesundheitswesen wechseln möchte, hat viele Möglichkeiten, beispielsweise durch Weiterbildungen oder Umschulungen.

Welche Berufe gibt es im Gesundheitswesen?

Die Berufe im Gesundheitswesen sind vielfältig und reichen von medizinischen Fachkräften bis zu therapeutischen Berufen. Besonders gefragt sind Krankenschwestern, Krankenpfleger und Ärzte. Auch Altenpfleger spielen eine wichtige Rolle, insbesondere in der Betreuung älterer Menschen. Zudem gibt es spezialisierte Berufsfelder wie Hebammen, Kinderkrankenpfleger oder Apotheker, die essenzielle Dienste für die Gesellschaft leisten. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, kann verschiedene Ausbildungs- und Studienwege wählen.

Welche Voraussetzungen benötigt man für Gesundheitsberufe?

Die Voraussetzungen für Berufe im Gesundheitswesen hängen von der jeweiligen Position ab. Während für Ärzte ein langjähriges Studium erforderlich ist, können Berufe wie Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft durch eine Ausbildung erlernt werden. Viele Berufe setzen soziale Kompetenzen, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen voraus. Zudem sind berufsspezifische Weiterbildungen oft notwendig, um sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren. Wer sich beruflich umorientieren möchte, kann sich über Quereinsteiger-Möglichkeiten im Gesundheitswesen informieren.

Wie sieht die Arbeitszeitgestaltung im Gesundheitswesen aus?

Die Arbeitszeiten im Gesundheitswesen sind stark abhängig vom jeweiligen Berufsfeld. Während Ärzte oft Schichtdienste leisten, gibt es für Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten auch reguläre Arbeitszeiten. Viele Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bieten zudem Teilzeitmodelle an, die es Fachkräften ermöglichen, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen. Wer einen flexibleren Arbeitsalltag sucht, kann sich gezielt nach Teilzeitstellen im Gesundheitswesen umsehen.

Wie sind die Verdienstmöglichkeiten im Gesundheitswesen?

Die Gehälter im Gesundheitswesen variieren stark je nach Qualifikation und Berufsfeld. Während Ärzte und Apotheker in der Regel ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen, sind die Gehälter für Pflegehilfskräfte oder Krankenpflegehelfer meist niedriger. Allerdings gibt es in vielen Gesundheitsberufen Möglichkeiten zur Gehaltssteigerung durch Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Wer sich im Bereich der Pflege weiterentwickeln möchte, kann sich über Karrieremöglichkeiten als Pflegefachkraft oder Altenpfleger informieren.