 | Selbstanalyse richtig eingesetzt Für eine erfolgreiche Selbstanalyse ist es unerläßlich, sich folgende Fragen zu stellen: Was kann ich? Welche Schlüsselqualifikationen kennzeichnen mein persönliches Profil? Wohin will ich? Dabei zielt Ersteres auf die Analyse der eigenen Stärken und Schwächen ab.
|
|
Seien Sie ehrlich zu sich selbst, denn nur Kernkompetenzen, die sich anhand Ihres beruflichen wie auch privaten Lebens belegen lassen, sind für Ihre Bewerbung relevant. Die letzte Frage nach dem Wohin richtet den Blick auf Ihre Zukunft. Versuchen Sie, Ihren eigenen Weg zu erkennen und seien Sie mutig genug, diesen Weg einzuschlagen. Lassen sie sich nicht durch Rückschläge entmutigen. Denn eine Vision, die Balance zwischen Utopie und Realität, von der eigenen beruflichen Zukunft, ist Ihr Motor, um voranzukommen.
Unterstützung bei der Selbstanalyse bieten die örtlichen Arbeitsämter, Berufsinformationszentren sowie Personalberatungen. Weitere Anregungen finden Sie auch in vielen Büchern und Zeitschriften.
Veröffentlichung: 29.03.2012 - C28370 - Bildnachweis: kurzawski ©, Bildnachweis: © nyul - Fotolia.com,