Für die am Standort suchen wir einen Werkstoffkontrolleur (m/w/d). Es handelt sich um ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld innerhalb des Quality Bereiches mit immer neuen Aufgaben und Herausforderungen. Wir stellen Qualitätssicherheit für die Produktion der Werke Krefeld und Dillenburg sicher und sind ebenso beteiligt an Forschung/Entwicklung durch Prüfen für R&D und die Anwendungstechnik. Sicherstellung der Qualitätsüberwachung & Qualitätsverbesserung an den Standorten Dillenburg und Krefeld für die Prüftechnik und Produktion Dokumentation und Bewertung von Prüfergebnissen unter Beachtung gültiger Normen/Vorschriften Um sicherzustellen, dass ein kontinuierlicher Ablauf aller Aufgaben gewährleistet ist, gehört zum Aufgabengebiet auch die Verbesserung der Prozessfähigkeit sowie die Sicherstellung der Anlagenfunktion und Arbeitssicherheit. Im Detail zählt hierzu die Fehlerermittlung, Störungsbeseitigung sowie Instandsetzungsarbeiten unter zu Hilfenahme geeigneter Hilfs- und Betriebsstoffe Ermittlung von Abweichungsursachen und Erarbeitung von Konzepten zur Beseitigung von Fehlerquellen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen Selbstveranlassung von routinemäßigen Überprüfungen der Prüfeinrichtungen Unterstützung in allen Prozessen der Prüftechnik zur Sicherstellung der Lieferfähigkeit im Tagesgeschäft Verantwortliche Überprüfung der täglichen Probenergebnisse sowie Kontrolle der mechanisch- technologischen und analytischen Werte mit Ziel der Freigabe Selbstständige Freigabe der Prüfstücke unter Berücksichtigung der Kundenzuordnung Erarbeitung von Lösungswegen bei komplexen Prüfaufgaben Mechanische Bearbeitung von Proben durch Fräsen, Schleifen, Schneiden Werkstoffprüfungen, insbesondere mechanisch- technologische Prüfungen unter Beachtung der Qualitätsnormen und Vorschriften wie z.B.: Zugproben DIN EN ISO 6892-1, ISO 9001, IATF Schneiden der Proben an einer Tafelschere, Organisation/Lagerung der Rückstellproben und Transport mit Stapler Bedienung von CNC gesteuerten Prüfmaschinen Durchführung von Härteprüfung und Oberflächenrauheitsmessung Bedienung von Zugprüfmaschinen Bedienung eines Funkenemissionsspektrometers, sowie dessen Software Dokumentation der Prüferergebnisse in das Produktionssystem Abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung; weiterführende Erfahrung und Qualifikationen von Vorteil Kenntnisse in Werkstoffkunde, Normen und Standards Fähigkeit bei Anlagen- oder Maschinenausfällen Instandhaltungstätigkeiten durchzuführen Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein Hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Innovationsfreude Unternehmerische Denk- sowie proaktive und selbstständige Arbeitsweise, lösungsorientiertes Mindset Hohe Flexibilität und Belastbarkeit Selbständiges, modernes Arbeiten in einem dynamischen Umfeld, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und systematische Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Klar definierte Rollen und individuelle Verantwortlichkeiten Moderne und digitale Arbeitsstrukturen Gute Arbeitsatmosphäre mit einem überdurchschnittlich hohen Verdienst Hohe Arbeitssicherheitsstandards inkl. kostenfreier arbeitsmedizinischer Betreuung vor Ort Firmeneigene Kantine mit einem vielfältigen Angebot Umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie hybride Arbeitszeitmodelle Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen und Fahrrad-Leasing Wir fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration bei Outokumpu. Wir setzen alles daran, um sicherzustellen, dass sich alle Mitarbeiter willkommen fühlen, gleichermaßen gehört werden und die gleichen Chancen haben.