Tarifvertrag bei Lidl – Gibt es tarifliche Regelungen?

Als einer der führenden Einzelhändler in Deutschland bietet Lidl wettbewerbsfähige Gehälter und tariflich geregelte Arbeitsbedingungen. Doch ist Lidl an einen Tarifvertrag gebunden? Welche Vorteile haben Mitarbeiter durch tarifliche Regelungen? Hier erfährst du alles über den Tarifvertrag bei Lidl.

Ist Lidl tarifgebunden?

Lidl ist in vielen Regionen Deutschlands tariflich gebunden und zahlt nach dem geltenden Tarifvertrag für den Einzelhandel. Die genauen Tariflöhne hängen von Bundesland, Berufserfahrung und Position ab.

Vorteile des Tarifvertrags bei Lidl

Tariflich geregelte Arbeitsverhältnisse bieten zahlreiche Vorteile für Mitarbeiter:

  • Feste Gehaltsstrukturen: Transparente und faire Bezahlung.
  • Gehaltserhöhungen: Automatische Anpassungen entsprechend dem Tarifvertrag.
  • Zuschläge: Extra Zahlungen für Überstunden, Wochenend- und Nachtarbeit.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Zusätzliches Einkommen durch tarifliche Sonderzahlungen.

Welche Lohnstufen gelten für Lidl-Mitarbeiter?

Die genaue Einteilung erfolgt nach Tarifgruppen, die sich nach Position und Erfahrung richten:

Kassierer
13,50–15,50 € pro Stunde
Verkäufer
14,00–17,00 € pro Stunde
Marktleiter
4.500–6.500 € brutto pro Monat

Gibt es tarifliche Zuschläge bei Lidl?

Lidl-Mitarbeiter profitieren von verschiedenen tariflichen Zuschlägen:

  • Nachtzuschlag: Bis zu 25 % Aufschlag auf den regulären Stundenlohn.
  • Sonn- und Feiertagszuschläge: Je nach Tarifvertrag bis zu 100 % zusätzlich.
  • Überstundenzuschlag: In vielen Fällen gibt es Aufschläge für Mehrarbeit.

Weitere Artikel zum Thema

Quelle

Die Gehaltsangaben basieren auf öffentlich zugänglichen Daten von Kununu sowie tariflichen Regelungen.