Der Beruf des Zugbereitstellers gehört zu den wichtigen Tätigkeiten im Bahnbetrieb. Zugbereitsteller sorgen dafür, dass Züge sicher und pünktlich für ihren Einsatz bereitstehen. Doch was genau gehört zu den Aufgaben dieses Berufs?
Zugbereitsteller sind für eine Vielzahl von Tätigkeiten verantwortlich, darunter:
Diese Aufgaben gewährleisten, dass der Bahnbetrieb reibungslos funktioniert.
Wer Zugbereitsteller bei der Deutschen Bahn werden möchte, sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
Eine umfassende Umschulung bereitet Quereinsteiger optimal auf diesen Beruf vor.
Die Umschulung dauert in der Regel 12 Monate und besteht aus Theorie- und Praxisphasen. Während der Ausbildung erhalten Quereinsteiger volles Gehalt. Weitere Details zur Umschulung finden Sie in unserem Artikel Wie lange dauert die Umschulung zum Zugverkehrssteuerer?.
Als Zugbereitsteller profitieren Sie von:
Der Beruf bietet eine interessante Mischung aus körperlicher Tätigkeit und technischem Know-how.