Die Umschulung zum Zugverkehrssteuerer bei der Deutschen Bahn ist ein spannender Weg, um in den Bahnbetrieb einzusteigen. Sie bietet Quereinsteigern eine umfassende Vorbereitung auf diese verantwortungsvolle Aufgabe. Doch wie lange dauert die Umschulung, und was können Sie während dieser Zeit erwarten?
Die Umschulung zum Zugverkehrssteuerer dauert in der Regel zwischen 6 und 10 Monaten, abhängig von der Zieltechnik und dem individuellen Ausbildungsplan. Während dieser Zeit wechseln sich Theoriephasen in Schulungszentren mit Praxiseinsätzen am späteren Arbeitsplatz ab.
Die Umschulung umfasst folgende Bereiche:
Die praxisnahe Ausbildung macht Quereinsteiger fit für die täglichen Herausforderungen im Zugverkehr.
Um an der Umschulung teilzunehmen, benötigen Sie idealerweise:
Die Umschulung bietet zahlreiche Vorteile, darunter: