Jobwechsel und Baufinanzierung
Welche Schwierigkeiten können sich daraus ergeben?
Der Traum vom Eigenheim gehört in vielen Haushalten ganz oben auf die Liste der Wünsche. In der Praxis führt bei dessen Erfüllung kaum ein Weg an Bankkrediten vorbei. Kreditgeber haben ein sehr großes Interesse daran, Geld nur an „solvente“ Antragsteller zu vergeben. Ein gut bezahlter Job ohne Befristung ist der Türöffner. Wie sieht das Ganze aber nach einem Jobwechsel in der Probezeit aus? Und welche Auswirkungen hat eine berufliche Neuorientierung, wenn der Kredit schon längst ausgezahlt ist?
Baufinanzierung aufnehmen: Nach dem Jobwechsel schwieriger?
Grundsätzlich schauen sich Banken im Rahmen des Kreditantrags potenzielle Darlehensnehmer sehr genau an. Es geht im Kern einfach darum, die Bonität objektiv zu bewerten – also ob der Antragsteller das Darlehen auch zurückführen kann. Besonders bei einer so auf Dauer ausgelegten Verbindlichkeit wie Baufinanzierungen sind die Banken in der Prüfung sehr genau.
Bonität hat in diesem Zusammenhang mehrere Facetten. Einerseits wirkt sich die Höhe des Einkommens aus. Auf der anderen Seite fließt in die Bewertung ein, in welcher Job-Position sich Kreditnehmer befinden. Besonders eine lange Betriebszugehörigkeit verbessert die Situation. Hintergrund: Je länger ein Arbeitnehmer beschäftigt wird, um so länger ist die Kündigungsfrist.
Kündigungsfristen im Überblick:
- Beschäftigung hat 2 Jahre bestanden – ein Monat Kündigungsfrist
- Beschäftigung hat 5 Jahre bestanden – zwei Monate Kündigungsfrist
- Beschäftigung hat 8 Jahre bestanden – drei Monate Kündigungsfrist
- Beschäftigung hat 10 Jahre bestanden – vier Monate Kündigungsfrist
In dieser Zeit können Arbeitnehmer und Arbeitgeber ohne gesonderte Kündigungsfrist den Arbeitsvertrag wieder aufheben. Damit sehen sich betroffene Kreditantragsteller in dieser Situation in der deutlich ungünstigeren Verhandlungsposition. Wie lässt sich das Dilemma auflösen?
- Probezeit abwarten
- Sicherheiten anbieten
- Banken vergleichen
Wer eine genaue Strategie erfahren möchte, wie in solchen Fällen am besten vorzugehen ist, sollte sich an entsprechende Finanzberater wenden. Firmen wie Hüttig und Rompf helfen dabei, alle Hürden für die eigene Baufinanzierung sinnvoll zu umschiffen.
Jobwechsel während der Laufzeit: Wichtig oder nicht?
Baukredite werden heute im Normalfall über eine Laufzeit abgeschlossen, die sich auf 15 Jahre bis 30 Jahre erstrecken kann. Gerade die aktuell stark gestiegenen Hauspreise treiben auch die Darlehenssummen nach oben. Laut vdp Immobilienpreis-Index sind in den letzten Jahren die Preise massiv gestiegen.
Über 20 Jahre kann allerdings niemand das Leben und den Alltag planen. Auch berufliche Veränderungen sind in diesem Zusammenhang möglich. Was bedeutet dies für den Hauskredit? Der Gedanke liegt nahe, dass Banken bei einer beruflichen Neuorientierung einfach das Darlehen kündigen können.
Allerdings ist dies mit Hürden verbunden. Eine Kündigung ist möglich, wenn folgende Szenarien drohen:
- die wirtschaftliche Situation verschlechtert sich
- die wirtschaftliche Situation droht sich zu verschlechtern.
Wie wirkt sich der Jobwechsel auf die Anschlussfinanzierung aus? Da die Sollzinsbindung im Regelfall nicht die komplette Laufzeit erfasst, werden nach deren Ablauf mit einem neuen Vertrag die Konditionen angepasst. Dieser kann wie ein neuer Darlehensvertrag angesehen werden. Beim Bankwechsel für die Umschuldung handelt es sich auch um nichts Anderes. Hier gilt das bereits bei der Kreditaufnahme Gesagte. Innerhalb der Probezeit kann es zu Problemen kommen. Liegt der Jobwechsel länger zurück, ist das Ganze eher unerheblich.
Was ist bei einer Baufinanzierung noch zu beachten?
Die Aufnahme eines Hauskredits gehört zu den großen Herausforderungen. Um so wichtiger ist es, die richtige Entscheidung zu treffen. Bei den Konditionen ist für den Kredit immer auf:
- Sonderkonditionen
- Zusatzkosten
- Bereitstellungszinsen
- Versicherungspflichten usw.
Letztere umfassen die Vorgaben der Bank zum Abschluss einer Gebäudeversicherung. Dies wird notwendig, da die Immobilie Sicherungsinstrument für die Bank ist. Bei den Bereitstellungszinsen zeigt sich regelmäßig, wie groß die Unterschiede zwischen den Kreditinstituten sein können. Einige Banken verlangen den Zins schon nach wenige Wochen. Andere Konkurrenten sind in diesem Zusammenhang wesentlich kulanter.
Achtung: Bei den Sonderkonditionen geht es im Wesentlichen um tilgungsfreie Zeit und die Sondertilgung. Letztere liegt bei vielen Banken im Bereich um 5 Prozent p. a. – bezogen auf die Restschuld. Allerdings ist die Sondertilgung immer noch keine Selbstverständlichkeit. Höhere Summen lassen sich heute ebenfalls vereinbaren, werden mitunter aber nur gegen eine Gebühr in den Vertrag aufgenommen.
Fazit: Probezeit und Befristung kritische Merkmale
Baufinanzierungen werden nur unterschrieben, wenn sich Verbraucher das Ganze gut überlegt haben. Ob es überhaupt zu Bewilligung des Kredits kommt, hängt letztlich von der Bank ab. Erschweren kann die Kreditvergabe ein Jobwechsel. Wer zum Antragszeitpunkt noch mitten in der Probezeit steckt, muss mit Schwierigkeiten rechnen. Aber auch eine Befristung zum Problem werden. Betroffene Bankkunden sind gut beraten, sich bei mehreren Banken umzuschauen. Ist der Kredit bewilligt und ausgezahlt, entspannt sich die Lage erst einmal. Kreditinstitute können ihren Kunden schließlich nicht vorschreiben, wie lange sie bei welchem Arbeitgeber beschäftigt bleiben.
Veröffentlichung:
16.12.2019
- C34478
- Bildnachweis:
© jarmoluk / (CC0-Lizenz)/ pixabay.com,
20.
Nov. 2020
Jetzt die Gelegenheit nutzen und Auslandserfahrung sammeln! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Job bist, dann kannst du vielleicht sogar von der Corona-Krise profitieren. Längst nicht alle Branchen können einen Nutzen aus der aktuellen Situation ziehen und
25.
Nov. 2020
Warum man auf die Zukunft des E-Commerce setzen sollte Die Zunahme des digitalen Wirtschaftswachstums lässt sich keinesfalls leugnen und ist ein Tatbestand, an dem kaum noch ein Unternehmer vorbeikommt. Man kann zwar davon ausgehen, dass der stationäre Handel
04.
März 2021
Bewerbungscoaching Alle Vorteile auf einen Blick Bewerbung, wann ist die eigentlich zu einer Wissenschaft geworden? Und gibt es die hundertprozentig richtige Bewerbung überhaupt? Ein guter Bewerbungscoach wird sagen: Nein. Aber es gibt die passgenaue und optimale
27.
Jan. 2021
Wie Sie beim Online Spielen mit Ihren Gefühlen umgehen Das Online Glücksspiel boomt und jeder, der daran teilnimmt, sollte sich darüber klar sein, dass jegliches Spiel im Casino mit einem Hausvorteil behaftet ist. Das bedeutet, dass das Casino auf lange Sicht
13.
Nov. 2020
Boni ohne Einzahlung: Bringen sie wirklich Vorteile? Kostenlos in Online Spielhallen die besten Games erleben, dabei keinerlei Risiko eingehen und dennoch echtes Geld gewinnen – das Konzept hinter Bonusangeboten ohne Einzahlung ist überaus verlockend. Doch schnell
30.
Okt. 2020
Wie sinnvoll ist die Jobsuche über eine private Arbeitsvermittlung? Was machen private Vermittler anders? Die Arbeitsagenturen und Jobcenter versuchen, Arbeitslose und Arbeitnehmer, denen der Verlust des Arbeitsplatzes bereits angekündigt wurde, in offene

Die Zunahme des digitalen Wirtschaftswachstums lässt sich keinesfalls leugnen und ist ein Tatbestand, an dem kaum noch ein Unternehmer vorbeikommt. Man kann zwar davon ausgehen, dass der stationäre Handel nicht zur Gänze verschwinden wird, allerdings lässt sich die Konkurrenzfähigkeit mit einem eindrucksvollen Internetauftritt definitiv fördern.