(Junior) Investitionscontroller Würth-Gruppe (m/ w/ d) in Künzelsau (Großraum Stuttgart, Heilbronn, Würzburg, Nürnberg)
Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 7.600 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro (2022) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.Als echte Macherinnen und Macher sind wir stets mit Leidenschaft bei der Sache. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur in unserem Familienunternehmen Würth aus. Klingt das gut für Sie? Dann entdecken Sie jetzt Ihre Einstiegsmöglichkeiten und werden Sie Teil der Würth Familie. Es ist Zeit für eine neue Herausforderung. Sie bewerten die Investitionsvorhaben der weltweit mehr als 400 Würth-Gesellschaften und führen Nachkalkulationen von laufenden Investitionsprojekten durch. Sie beraten die Gesellschaften in betriebswirtschaftlicher Hinsicht und unterstützen die dortigen Controlling-Kolleg:innen bei Fragen zur systemseitigen Erstellung und Übermittlung von Investitionsanträgen und Monatsmeldungen hinzu kommt hin und wieder auch die Durchführung von Schulungen. Sie prüfen die ausgearbeiteten Investitionsanträge, insbesondere die Finanzierungspläne, und legen die finalen Unterlagen der Konzernführung oder dem Beirat der Würth-Gruppe vor. Sie überwachen die Kostenentwicklung im Projektverlauf dazu gehören z. B. IST-Kostenanalysen und Projekt-Forecasts mit Jahresüberhängen. Sie sind an der Umsetzung der EU-Taxonomie im Konzerncontrolling beteiligt (z. B. Ausweis grüner Investitionen). Sie erstellen regelmäßig Investitionsbarometer / Reportings für das Top-Management. Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium idealerweise BWL mit dem Schwerpunkt Finance & Controlling oder mit erster Berufserfahrung im Finanzcontrolling / Investitionscontrolling. Ein sehr gutes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Zusammenhängen, vor allem zwischen Bilanz, GuV und Cashflow sowie ROI-Rechnungen. Grundkenntnisse in der internationalen Rechnungslegung / Bilanzierung (IFRS), vor allem im Hinblick auf Anlagevermögen und Leasing (IFRS 16), sind ein Vorteil. Mindestens verhandlungssicheres Englisch und konversationssicheres Deutsch. Sie sind eine zielstrebige Person, die komplexe Sachverhalte schnell erfasst und sich durch Eigeninitiative und Teamfähigkeit auszeichnet. Vertragsart: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit ab sofort. Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office). Welcome-Tage: In der ersten Woche eines jeden Monats finden unterschiedliche Onboarding-Veranstaltungen mit allen neuen Kolleg:innen statt, um sich fachbereichsübergreifend kennenzulernen und einen ersten Überblick mit allgemeinen Infos zu erhalten. Dann folgt die mehrwöchige, individuelle Einarbeitung im eigenen Fachbereich. Urlaubstage: 30 Urlaubstage, sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen. Vergütung: Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld oder erfolgsabhängigen Prämien. Arbeitsklima: Familiär und vertrauensvoll mit kurzen Entscheidungswegen und Geradlinigkeit, einer individuellen Arbeitsort- und Arbeitszeitflexibilität und einem einzigartigen Zusammengehörigkeitsgefühl. Den Zusammenhalt spüren wir nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf unseren regelmäßigen Mitarbeiterfesten und Firmenevents. Weiterbildung: Regelmäßige und vielseitige Weiterbildungsangebote über unsere Akademie Würth (Seminare, Zertifikatskurse, Studiengänge), individuelle Weiterbildungsförderungen, interne Entwicklungsprogramme und vielfältige Karrierechancen. Soziales Engagement & Nachhaltigkeit: Das außergewöhnliche gesellschaftliche und kulturelle Engagement durch vielseitige Initiativen der Stiftung Würth prägen auch unsere Unternehmenskultur. Im zentralen Strategiefeld Nachhaltigkeit befinden wir uns auf dem Transformationspfad hin zu unseren nächsten Zielen: Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft. Weitere Benefits: Betriebsrestaurant und Cafeterias, Mitarbeitervergünstigungen im Würth Shop und bei externen Partnern, vielfältige Sport- und Fitnessangebote (Kurse, Betriebssportgruppen, bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM, E-Bike Leasing), Sabbatical u.v.m.