Information Security Incident Manager | Group Information Security| Group Security (w/ m/ d)
In den Teams der steuern wir erfolgreich 30 wesentliche Unternehmensgruppen in mehr als 30 Ländern und entwickeln die Strategie der Otto Group täglich weiter. Treibe mit uns die Zukunft eines digital getriebenen Handels- und Dienstleistungskonzerns voran – von Asien bis Nordamerika, vom Logistikanbieter bis zum Company Builder - und erlebe die Innovationskraft unserer Gruppe. Dabei kannst du stets du selbst sein. Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu : Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir. Bei uns bekommst du die Freiheit, dich auszutoben und eigene Ideen zu entwickeln. In einem Umfeld, in dem Anstand gegenüber Menschen, Gesellschaft und der Umwelt wichtig sind. Wir gehen wertschätzend miteinander um: Unsere Grundwerte basieren auf Vertrauen, Fairness und Transparenz. Jedes Unternehmen der Otto Group kann von Hackerangriffen oder Sicherheitsvorfällen betroffen sein. Daher werden in der Group Information Security technische und Management-Themen der Information Security verknüpft. Steig‘ ein in ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und triff auf technische Experten (Penetrations-Tester, Entwickler, Forensiker) sowie auf Information Security Management Spezialisten. Viele sprechen von „Homeoffice“– wir von „Mobile Work“: Jeden Dienstag ist das Team am Campus, Montag & Freitag arbeiten wir überwiegend mobil. Anlassbezogen kann es am Mittwoch & Donnerstag Termine am Campus geben. Aufgaben Du entwickelst die konzernweiten Information Security Incident Response Prozesse weiter. Du evaluierst und implementierst Tools und Playbooks, die unsere Konzerngesellschaften bei Security Incidents nutzen können. Du koordinierst konzernweite Security Incident Response Maßnahmen und berichtest in geeigneter schriftlicher und mündlicher Form an relevante Stakeholder. Zur Vorbereitung und Reaktion auf Security Incidents berätst du unsere Konzerngesellschaften fachlich. Du führst grundlegende forensische Analysen durch. Du bringst dich bei größeren Projekten in der Informationssicherheit ein z.B. im Kontext M365 Defender Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Falko Wendt aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu. Qualifikationen Must-have: Mehrjährige Erfahrung im Bereich Information Security und Incident Response Fundierte technische Kenntnisse zur Analyse von Schwachstellen und Schutzmaßnahmen sowie zur Netzwerksicherheit Erfahrung im Einsatz bekannter Tools & Techniken im Bereich digitaler Forensik (z.B. KAPE, THOR, Volatility, M365 Defender) Schnelles Auffassungsvermögen sowie ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten – auch in Drucksituationen Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit bei kritischen Security Incidents Eine besonders starke Integrität und Diskretion Sprachniveau: Deutsch C1 (Fachkundige Sprachverwendung), Englisch C1 (Fachkundige Sprachverwendung) Nice-to-have: Erfahrung in der Skalierung von Themen in einem weltweiten, heterogenen Konzern Kenntnisse im Schutz und der Analyse von Incidents in Cloud-Umgebungen wie AWS und M365 Wir bieten Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option Vergütung & Zusatzleistungen 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorgemodelle, Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot Fachliche & persönliche Entwicklung 2-wöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen Gesundheit & Wohlbefinden Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung Kultur & Zusammenarbeit Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führungsleitlinien, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop Mobilität Deutschlandticket für 30 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen & viele Benefits mehr!