Tarifvertrag bei dm – Gibt es tarifliche Regelungen?

Viele Arbeitnehmer im Einzelhandel profitieren von Tarifverträgen. Doch gilt das auch für dm? In diesem Artikel erfährst du, ob dm-drogerie markt tarifgebunden ist und welche Regelungen für Gehalt, Urlaub und Zuschläge gelten.

Hat dm einen Tarifvertrag?

dm ist nicht in allen Bundesländern tarifgebunden. In einigen Regionen gelten jedoch tarifliche Regelungen, die Gehalt, Zuschläge und Urlaubsanspruch beeinflussen.

Welche Gehaltsregelungen gelten bei dm?

In tarifgebundenen Regionen liegen die Mindestgehälter bei:

  • Einsteiger: 2.300–2.600 € brutto pro Monat
  • Erfahrene Mitarbeiter: bis zu 3.000 € brutto pro Monat
  • Stundenlohn: 13,50–15,50 € pro Stunde

Gibt es tarifliche Zuschläge für Mitarbeiter bei dm?

In tarifgebundenen Regionen profitieren Mitarbeiter von folgenden Zuschlägen:

  • Sonntagszuschlag: bis zu 50 %
  • Feiertagszuschlag: bis zu 100 %
  • Nachtzuschlag: 25 %

Wie viele Urlaubstage sind im Tarifvertrag von dm vorgesehen?

In tarifgebundenen Filialen erhalten Mitarbeiter in der Regel 28 bis 30 Urlaubstage pro Jahr.

Vergleich: Tarifvertrag bei dm vs. andere Einzelhändler

  • dm (tarifgebundene Regionen): 13,50–15,50 € pro Stunde, 28–30 Urlaubstage
  • Rossmann: 12,50–15,00 € pro Stunde, 28 Urlaubstage
  • Fressnapf: 12,50–17,00 € pro Stunde, 27–30 Urlaubstage

Weitere Artikel zum Thema

Quelle

Die Gehaltsangaben basieren auf öffentlich zugänglichen Daten von Kununu sowie tariflichen Regelungen.