Tariflicher Stundenlohn im Einzelhandel – Bundesländer & Regelungen
Der tarifliche Stundenlohn im Einzelhandel variiert je nach Bundesland, Tarifvertrag und Erfahrungsstufe. Viele Einzelhändler orientieren sich an den Tarifverträgen des Einzelhandels, die jährlich angepasst werden. Hier findest du die aktuellen Stundenlöhne für 2025 sowie eine Übersicht nach Bundesländern.
Tariflicher Stundenlohn nach Bundesländern
Bayern
13,80 € – 16,50 € pro Stunde
Nordrhein-Westfalen
13,50 € – 16,20 € pro Stunde
Berlin
14,00 € – 16,80 € pro Stunde
Baden-Württemberg
13,90 € – 16,70 € pro Stunde
Hamburg
14,20 € – 16,90 € pro Stunde
Sachsen
12,80 € – 15,50 € pro Stunde
Hessen
13,60 € – 16,40 € pro Stunde
Rheinland-Pfalz
13,30 € – 16,10 € pro Stunde
Sachsen-Anhalt
12,70 € – 15,20 € pro Stunde
In den übrigen Bundesländern wie Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Thüringen und dem Saarland können die Stundenlöhne leicht abweichen. Regionale Tarifverträge, Unternehmenspolitik und Lebenshaltungskosten spielen eine entscheidende Rolle bei den genauen Vergütungen.
Wichtige Regelungen im Tarifvertrag
- Tarifliche Mindestlöhne: Tarifverträge legen die Mindeststundenlöhne für unterschiedliche Berufsgruppen fest.
- Zuschläge: Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge erhöhen den effektiven Stundenlohn.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld: In vielen tarifgebundenen Unternehmen erhalten Arbeitnehmer zusätzliche Zahlungen.
- Arbeitszeitregelungen: Der Tarifvertrag regelt Pausen, Überstunden und Zuschläge.
Weitere Artikel zum Thema
Veröffentlichung:
19.02.2025
- C40494
-