Arbeitgeber profitieren vom milden Winter - anführer attraktiv betrieb boss business büro computer coper erfolg firmen- frau freudig freundlich front genossenschaft geschäftsfrau geschäftsführer gesicht gespann gruppe hintergrund hübsch job jung kaukasier laptop leute lächeln lächelnd managen meeting meldung modern mädchen partners person positive professionell schauend schulung schöner selbstsicher tisch weiblich weiß work worker zusammen zusammenarbeit.

Arbeitgeber profitieren vom milden Winter

Die Lohnnebenkosten sind in Deutschland seit Jahren ein wichtiges Thema. Arbeitgeber können jetzt aufatmen, denn im ersten Quartal 2014 sind diese oft so hohen Nebenkosten deutlich gesunken. Der Grund war wohl das milde Wetter.

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

Arbeitnehmer in Deutschland haben im Krankheitsfall das Recht auf Lohnfortzahlung, und zwar über einen Zeitraum von sechs Wochen. Für Arbeitgeber, die Stellen inserieren und Leute einstellen, ist dieses Recht aber oft teuer, denn der Arbeitgeber trägt in dieser Zeit nichts zum Unternehmensgewinn bei.

Wie die aktuellen Statistiken zeigen, sind die Lohnnebenkosten im ersten Quartal 2014 jedoch deutlich um drei Prozent gesunken. Vor allem die niedrigere Krankheitsquote, bedingt durch den milden Winter, machte sich hier bemerkbar.

Kein genereller Trend

Trotz dieses Rückgangs der Lohnnebenkosten kann hieraus kein genereller Trend abgeleitet werden. In den Monaten zuvor sind die Nebenkosten nämlich jeweils gestiegen. Jobs in Mannheim oder München wurden somit von Monat zu Monat teurer. Auch in den kommenden Monaten müssen Arbeitgeber wohl wieder damit rechnen, mehr Geld für Arbeit investieren zu müssen, denn die anhaltenden Tarifverhandlungen lassen ein stetiges Lohnplus für Arbeitnehmer erwarten.

Wie hoch dieses Lohnplus ausfallen wird, ist allerdings von Branche zu Branche recht unterschiedlich und von den Verhandlungen der Tarifpartner abhängig.

Quelle: http://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-06/infografik-lohnnebenkosten-abnahme-2014