Offene Stellen auf Zweijahreshoch - Arbeit, Job, Bau, Gewerbe, Bauarbeiter, Arbeiter,.Offene Stellen auf Zweijahreshoch

Der milde Winter in Deutschland sowie die guten Konjunkturaussichten haben für eine deutliche Belebung am Arbeitsmarkt gesorgt. Gleichzeitig stieg die Zahl der offenen Stellen auf ein Zweijahreshoch.

Zahlreiche Arbeitgeber auf der Suche nach Fachkräften

Den Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge schrieben die Arbeitgeber in Deutschland im ersten Quartal 2014 gut 1,075 Millionen Stellen aus. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von 13 Prozent oder 125.000 offene Stellen. Damit waren in Deutschland sogar mehr Jobs in Hamburg, Stuttgart oder Bremen frei als im Boomjahr 2011.

Wie das Institut mitteilte, war es vor allem der Osten Deutschlands, der von diesem Jobwunder profitierte. Hier lag die Zahl der offenen Stellen per März 2014 bei 185.000, was einen Anstieg um gut 30 Prozent bedeutet.

Viele Unternehmen erwarten Beschäftigungsanstieg

Aufgrund der positiven Wirtschaftslage erwarten viele Unternehmen auch in den kommenden Monaten einen Beschäftigungsanstieg, was die Zahl offener Stellen weiter erhöhen wird. Arbeitgeber, die Stellen inserieren, müssen aufgrund dieser Entwicklung damit rechnen, dass diese länger unbesetzt bleiben. Bewerber hingegen können sich freuen, denn sie werden leichter adäquate Angebote finden.

Besonders viele freie Stellen gibt es aktuell in der Land- und Forstwirtschaft, im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie in der Informations- und Kommunikationsbranche. Hier planen besonders viele Unternehmen Einstellungen.

Quelle: http://www.wn.de/Welt/Wirtschaft/1562881-Arbeitsmarkt-Zahl-der-offenen-Stellen-klettert-auf-Zweijahreshoch